
Artikel vom
MTB
Nicht wie üblich die Alpen, sondern das Erzgebirge war das diesjährige Ziel der Mountainbiker des Radfahrvereins Adler. Der inder Tourenbeschreibung zum „Stoneman Miriquidi“ beschriebene Zauber stellte sich für die Radler schon bald ein, bot die Strecke doch einiges an Sehens- und Fahrenswertem.
Der Start am Trailcenter Breitenbrunn hielt gleich einen Downhill parat, danach ging es auf Waldwegen auf den Auersberg, bevor in Johanngeorgenstadt die Grenze nach Tschechien überquert wurde.
Über die Skiberge um Jachymov, den Plesivec und Klinovec, mussten die Biker hinauf auf den auf deutscher Seite gelegenen Fichtelberg. Von einem Gewitterregen überrascht, endete für die sieben durchnässten Biker die erste Tagesetappe in Oberwiesenthal, der höchstgelegenen Stadt Deutschlands.
Nach einer Nacht in dem Luftkurort, zu dessen bekanntesten Sportlern Skispringer Jens Weißflog und Rennrodlerin Sylke Otto zählen, startete die Tour bei herrlichem Sonnenschein am Fuße der Fichtelbergschanzen.
Traumhafte Wege führten die Radler in den folgenden Stunden durch herrliche, schier endlose Wälder, wobei weitere Berge erklommen werden mussten, bevor mit dem Rabenberg der neunte Gipfel und damit das Ziel erreicht war.
Die Gesamtstrecke belief sich auf 165 Kilometer, die Anstiege hatten sich auf 4500 Höhenmeter addiert und so nahm die Biketour doch wieder beinahe alpine Züge an.